Faltenbehandlung / „Falten-Unterspritzung“

Faltenunterspritzung mit Hyaluron und Botulinum-Toxin A in Spittal in Kärnten

Univ.-Prof. DDr. Kurt Alexander Schicho

Falten entstehen entweder durch eine überaktive Muskulatur oder natürliche Hauterschlaffung und einem Verlust an Volumen. Je nach Ursache werden sie mit einem Muskelrelaxans oder Hyaluron-Filler behandelt.

Falten – unterschiedliche Ursachen verlangen unterschiedliche Behandlungen: Botulinumtoxin, Hyaluronsäure-Filler oder Facelift?

Stirnfalten entstehen vor allem durch überaktive Muskulatur. Aber auch wenn beispielsweise durch beginnende „Schlupflider“ die Augenbrauen gewohnheitsmäßig ständig nach oben gezogen werden, entstehen Stirnfalten. Hier ist Botulinumtoxin A (ein Muskelrelaxans) die Methode der Wahl. Gerade zur Faltenvorbeugung ist Botulinumtoxin A ideal. Es gibt kaum eine einfachere und bessere Möglichkeit, die Stirnfalten zu bekämpfen! Ganz anders verhält es sich im mittleren und unteren Teil des Gesichtes: Hier ist ein komplexes Zusammenwirken aus schlaffer werdendem Gewebe und der individuellen Mimik „schuld“ an den typischen altersbedingten Veränderungen. In gewissen Situationen kann Prof. Schicho bereits mit Fillern (Hyaluronsäure oder auch mit Eigenfett) eine deutliche Verbesserung erzielen. Bei tiefen Falten ist mitunter eine operative Gesichtsverjüngung („Gesichtsstraffung“, Facelift) erforderlich. Als Begründer der „Facial Esthetics Engineering“ Forschungsgruppe versteht es Prof. Schicho, Ihre individuellen Anliegen zur Gesichtsverjüngung und Ihre Situation genau zu analysieren und für Sie einen genau abgestimmten Behandlungsvorschlag für ein möglichst natürliches Ergebnis zu erarbeiten.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.